Der Zimmerer: Hightechberuf mit Tradition
Als Zimmerer oder Zimmerin erlernst du einen angesehenen Handwerksberuf, in dem du überall auf der Welt arbeiten kannst.
Während der Ausbildung eignest du dir in vielen Bereichen nützliches Know-how und zahlreiche Fähigkeiten an.
Du wirst zum flexiblen und vielseitigen Handwerker ausgebildet. Auch nach der Ausbildung zum Zimmerer/zur Zimmerin hast du durch viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance, deine Interessen auszubauen und dich zu spezialisieren.
Neugierig geworden?
Mehr zum Beruf Zimmerer/Zimmerin findest du auf der Website HOLZBAU DEUTSCHLAND>>>
Deine Ausbildung vor Ort: Hier findest du weitere Infos über deine Ausbildung und das
Ausbildungszentrum der Saarländischen Bauwirtschaft in Saarbrücken.
Das Zimmererhandwerk: Gelebte Tradition
Kaum ein Handwerk hat eine so lang überlieferte und gelebte Tradition wie das Zimmererhandwerk.
Ob es nun der Zimmererklatsch, die Kluft oder der Brauch des Richtfestes ist.
Auch die meisten noch wandernden Gesellen sind dem Zimmererhandwerk zuzuschreiben.
Mehr erfahren Sie auf der Website HOLZBAU DEUTSCHLAND>>>
Das Zimmererhandwerk: Nützliche Links
HOLZBAU Saarland ist eine Landesfachgruppe im Arbeitgeberverband der
Bauwirtschaft des Saarlandes (AGV Bau Saar) und bietet seinen Mitgliedern das volle Leistungsspektrum des AGV Bau Saar.
INFO´S ZUM AGV BAU SAAR
HOLZBAU Saarland ist weiterhin über den AGV Bau Saar Mitglied in
HOLZBAU Deutschland - der Bundesfachgruppe des Zimmererhandwerks
im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
INFO´S ZU HOLZBAU DEUTSCHLAND
Der AGV Bau Saar unterhält in Saarbrücken-Schafbrücke ein eigenes Ausbildungszentrum, in dem auch Zimmererlehrlinge aus dem gesamten Saarland überbetrieblich ausgebildet werden.
INFO´S ZUM AUSBILDUNGSZENTRUM BAU
Beitrag aus "Schöner Wohnen" zum Thema Holzhäuser (PDF 4,03 MB)
Holzbau Saarland Intern MITGLIEDER LOGIN |